Warum schmeckt die Pizza vom Pizzabäcker einfach besser?
An den Zutaten kann es nicht liegen. Die sind kein Geheimnis. Oder doch? Doppelgriffiges Mehl! Doch, das gibt es wirklich und ist nicht wirklich teuer.
Der wesentlicher Vorteil der Pizzeria ist ihr Ofen, der deutlich heißer als ein normaler Küchenbackofen wird. Pizzen werden bei mindestens 320° C gebacken. Zusätzlich haben Pizzaöfen einen Boden aus Schamott, der die Wärme speichert und direkt an die Unterseite der Pizza abgibt. Deswegen kann die Pizza aus dem Küchenbackofen nie so gut wie aus dem Pizzaofen werden. Pizzaöfen von Ooni sind die Lösung. Die kann man mit Pellets oder Gas befeuern und darin eine Pizza in etwa ein bis zwei !! Minuten backen.
Darüberhinaus wird die deutsche ‚Küchenpizza‘ oft völlig überladen. Hier wäre weniger mehr. Der Käse gehört übrigens direkt auf die Soße unter die Beilagen und nicht oben drauf. Es muss Mozzarella sein! Der schmeckt zwar im Grunde nach nichts, hat aber einen wesentlichen Vorteil. Er zerfliesst und bildet keine braune Kruste.