- 6 große, rote Paprika
- 1 kg Hackfleisch halb und halb
- 2 große Aufbackbrötchen
- 3 Zwiebeln
- 2 Eier
- Salz
- weißer Pfeffer
- edelsüßer Paprika
- Majoran
- 150 g Speckwürfel
- 1,5 l Gemüsebrühe
- Zucker
- 1 Tube Tomatenmark
- 1 Becher Sahne
- heller Soßenbinder
- Reis
Die zwei Aufbackbrötchen einweichen. 3 mittlere, klein gehackte Zwiebeln, 2 Eier, Salz, weißen Pfeffer, edelsüßen Paprika und Majoran dazugeben und vermischen.
Paprika mit dem Hack vollstopfen.
Die Speckwürfel mit dem Rest vom Hack und dann mit den gefüllten Paprika – zunächst mit der Öffnung nach unten und dann von allen Seiten – anbraten. Dauert nicht mehr als 10 Minuten.
Zwischenzeitlich 1,5l Gemüsebrühe mit Brühepulver aus dem Glas aufsetzen, aber eher etwas zu „dünn“. Wenn sie kocht, zu den Paprika gegeben. Dazu kommt ein gehäufter EL Zucker und eine Tube Tomatenmark. Gegen Ende die Sahne hinzugeben, die Soße mit hellem Soßenbinder andicken und köcheln lassen.
Ganz wesentlich ist dabei die Zeit! Eine Stunde ist zu lang, dann sind die Paprika so weich, dass sie vom Hack fallen. Maximum eine 3/4 Stunde.
Als Beilage gibt es Reis. Pro Nase eine halbe Tasse Reis und eine Tasse Wasser. Etwas Salz dazu und so lange kochen lassen, bis das Wasser verkocht ist. Dann ist der Reis fertig.